Kerogen

Kerogen
Ke|ro|gen 〈n. 11unlösliche organ. Verbindung fossiler Sedimente [<grch. keros „Wachs“ + gennan „erzeugen“]

* * *

Ke|ro|gen [griech. ke̅rós = Wachs; -gen], das; -s, -e: Sammelbez. für aus vorzeitlichen Pflanzen u. Tieren entstandene, chemofossilienreiche org. Materie, die in Sedimentgesteinen dispers verteilt ist. Die K. werden als Vorstufen von Erdöl u. Erdgas betrachtet.

* * *

Kerogen
 
[zu griechisch kērós »Wachs« und. ..gen] das, -s/-e, Sammelbezeichnung für die in Sedimenten (z. B. Ölschiefer) dispers verteilte, gelbe bis braune, feste organische Substanz, die im Gegensatz zu Bitumen in organischen Lösungsmitteln und wässrigen alkalischen Lösungen unlöslich ist. Kerogen ist v. a. aus Algen, daneben auch aus terrestrischen Pflanzen und tierischen Resten hervorgegangen und macht durchschnittlich 95 % des organischen Inhalts der Sedimente aus. Durch diagenetische Umwandlung können aus Kerogenen Erdöl und Erdgas entstehen.

* * *

Ke|ro|gen, das; -s, -e [zu griech. kērós = Wachs u. ↑-gen] (Chemie): bituminöse, aus Mineralöl u. dunklen, festen organischen Stoffen bestehende, fette Substanz der Ölschiefer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerogen — is a mixture of organic chemical compounds that make up a portion of the organic matter in sedimentary rocks. [ [http://www.glossary.oilfield.slb.com/Display.cfm?Term=kerogen Oilfield Glossary] ] It is insoluble in normal organic solvents because …   Wikipedia

  • Kerogen — ist das polymere organische Material, aus dem bei zunehmender geologischer Versenkung und Aufheizung Kohlenwasserstoffe gebildet werden. Es kommt in sedimentären Gesteinen in Form von fein verteilten organischen Mazeralen vor und ist bei weitem… …   Deutsch Wikipedia

  • kerogen — [ker′ə jən] n. [< Gr kēros, wax + GEN] solid bituminous material in some shales, which yields petroleum when heated …   English World dictionary

  • kerogen — /ker euh jeuhn, jen /, n. the bituminous matter in oil shale, from which shale oil is obtained by heating and distillation. [1905 10; < Gk keró(s) wax + GEN] * * * or kerogen shales or kerogenites Complex mixture of compounds with large molecules …   Universalium

  • kerogen — noun Etymology: Greek kēros wax + English gen more at cerumen Date: 1906 bituminous material occurring in shale and yielding oil when heated …   New Collegiate Dictionary

  • kerogen — noun any organic matter present in a sedimentary rock that is insoluble in organic solvents; the precursor of oil and natural gas …   Wiktionary

  • Kerogen — Ke|ro|gen 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 unlösliche organ. Verbindung fossiler Sedimente [Etym.: <grch. keros »Wachs« + gennan »erzeugen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kerogen — Ke|ro|gen das; s, e <zu gr. kērós »Wachs« u. ↑...gen> organische Substanz der Ölschiefer (Mineral.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • kerogen — ker·o·gen …   English syllables

  • kerogen — ker•o•gen [[t]ˈkɛr ə dʒən, ˌdʒɛn[/t]] n. pet the bituminous matter in oil shale from which shale oil is obtained by heating and distillation • Etymology: 1905–10; < Gk kēró(s) wax + gen …   From formal English to slang

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”